Wir begrüßen Dich auf der Webseite der Kolpingsfamilie Salzbergen. Wir sind Teil des Kolpingwerkes Deutschland, einem Verband mit rund 270.000 Mitgliedern in 27 Dözesanverbaenden. Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto "verantwortlich leben, solidarisch handeln" haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. In diesem Sinne lebt und arbeitet auch die Kolpingsfamilie Salzbergen.
Kommende Veranstaltungen
-
18 Jan.
-
19 Jan.
-
24 Jan.
Neueste Beiträge
-
weiterlesen
Anfang Dezember wurde es für uns dann mal richtig spannend. Wir wurden vom lokalen Fernsehsender „emsTV“ bei einer unserer Proben mit der Kamera begleitet. Der...
-
weiterlesen
Gerne würden wir im nächsten Jahr wieder eine Fahrradtour anbieten. Wir planen eine Fahrt von Salzbergen nach Köln. Starten wollen wir am Montagmorgen, 28.04.2025 und...
-
weiterlesen
Tannenbaumsammelaktion am Samstag, 11.01.2025 Liebe Kolpinggeschwister,wir sammeln auch im Jahr 2025 die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine kleine Spende ein. Abgeholt werden sie am 11.01.2025 ab...
-
weiterlesen
Termin: Sonntag, 29. Dezember 2024 Kegelbahnen Gaststätte WarburgZeitplan/Startzeiten: 15.00 Uhr, 16.10 Uhr, 17.20 Uhr, 18.30 Uhr, 19.40 Uhr, 20.50 Uhr Die Startzeit 15.00 Uhr und...
-
weiterlesen
Am Samstag, den 07.12.2024, wollen wir in einer Feierstunde unseres seligen Gesellenvaters Adolph Kolping gedenken. Wir beginnen diesen Nachmittag gemeinsam mit Kaffee und Kuchen. Zum...
-
weiterlesen
Unsere diesjährigen Darsteller:unten v.l.v.r.: Moritz Kuipers, Walburga Oortmann, Stephan Altevolmer, Michelle Kuipersoben v.l.n.r.: Klaus-Dieter Felmet, Stephan Dewenter, Andreas Hüntemann, Maria Bültmann, Elke Ungrun In dieser...