43. Prunksitzung des Kolping Karneval Club

„Jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise!“

Wenn Pastors Haushälterin Stina auf Wolle Petry trifft und die Dreamboys mit der Garde auf einer Bühne stehen, dann kann das nur eins bedeuten! Richtig: In Salzbergen ist Karneval angesagt.
Genau so wars am zweiten Februar Wochenende im Bürgersaal „Altes Gasthaus Schütte“. Vor ausverkauftem Haus und unzähligen verkleideten Närrinnen und Narren gab es wieder ein buntes
und abwechslungsreiches Programm, bei dem kein Lachmuskel ungerührt blieb. Unter dem Motto „Jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise!“ begrüßte der 1. Vorsitzende Jürgen Puls das Publikum, bevor er das Mikro an Sitzungspräsident Udo Poggemann übergab, der schließlich durch die Sitzung führte.
Während die Prinzen-, Jugend- und Juniorengarde unter anderem zu Musik von „The Greatest Showman“, „Taylor Swift“ und „Super Mario“ tanzten und der Musikverein Salzbergen für gute Stimmung sorgte, spielten Helen Künnemann, Philipp Evers, Lena Winkler und Anika Künnemann in ihrem Sketch ein älteres Ehepaar, dessen Termin bei der Eheberatung nach einem vermeintlich schlüpfrigen Gespräch mehr als missverständlich endete. Auf die Bühne traute sich in diesem Jahr auch wieder Pfarrer Daniel Brinker, der als Pastors Haushälterin Stina im Glitzerkleid aus dem Nähkästchen und von einer jüngst getätigten „Seefahrt“plauderte.

Die Frage des Abends war aber natürlich: Wer ist das neue Prinzenpaar? Beantwortet wurde diese nach dem 1. Drittel, als Prinz Björn I der grün weiße Glücksprinz und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Conny I aus dem Hause derer zu Mahl vorgestellt wurden. Frisch auf dem Thron durfte sich das neue Prinzenpaar anschließend unter anderem den Sketch der Kolping Jugend anschauen, die mit ihrer „Selbsthilfegruppe der Ortsteile“ schon Kult geworden sind. Ebenfalls nicht mehr aus der KKC Weg wegzudenken sind die Dreamboys, die mit ihrer Tanzeinlage für
ein grölendes Publikum sorgten. Für die Gäste zunächst unbemerkt, trat in diesem Jahr „Comedy Kellner“ Florian Edler auf, der vor der Sitzung mit seiner „speziellen“ Art der Bedienung so manch einen Gast im Publikum in die Verzweiflung trieb.

Nach etwa vier Stunden neigte sich die Sitzung langsam dem Ende zu und so war es an Wolfgang „Wolle“ Petry, dem Publikum mit Hits wie „Der Himmel brennt“ oder „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“ zum Finale noch einmal ordentlich einzuheizen. Ein tanzendes Prinzenpaar, ein Luftgitarre spielender Elferra und eine laut mitsingende Menge. Top Abschluss für die 43. KKC Prunksitzung! Und dass die gute Stimmung auch nach der offiziellen Sitzung nicht abriss, dafür sorgte DJ Thorty bis spät in die Nacht.

Ein großes Dankeschön allen Helferinnen und Helfern, den Trainerinnen und Betreuerinnen der Garden, allen Akteuren und jedem, der zu einem gelungen Wochenende beigetragen hat. Dem neuen Prinzenpaar wünschen wir ein tolles Karnevalsjahr und viel Spaß während der Amtszeit.
Der Festausschuss

 

Jetzt alle Bilder der Sitzung entdecken:

https://carolinphotographics.pic-time.com/-kkc2025